Aber sollten sie sich nicht immer noch wie Kinder benehmen? Sie sind nicht normal. Sie verhalten sich wie – Geschichte. Napoleon und Wellington. Caesar und Brutus.

Aber sollten sie sich nicht immer noch wie Kinder benehmen? Sie sind nicht normal. Sie verhalten sich wie – Geschichte. Napoleon und Wellington. Caesar und Brutus.


(But shouldn't they still act like children? They aren't normal. They act like--history. Napoleon and Wellington. Caesar and Brutus.)

📖 Orson Scott Card

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

In „Ender’s Game“ von Orson Scott Card kämpfen die Charaktere mit der schweren Bürde ihrer Rollen und der Last der Geschichte. Die Erzählung berührt die Spannung zwischen der Unschuld der Kindheit und der Verantwortung, die jungen Führungskräften auferlegt wird. Dieser Konflikt wirft die Frage auf, ob sie trotz ihrer Rolle als historische Persönlichkeiten ihre kindlichen Qualitäten bewahren sollen. Der Dialog reflektiert die Idee, dass diese Kinder nicht nur Individuen sind, sondern größere historische Erzählungen repräsentieren und an frühere Führer wie Napoleon und Cäsar erinnern. Sie müssen ihre Identität sowohl als Jugendliche als auch als Schlüsselfiguren in einem größeren Schema steuern, was ihre Entwicklung und das Verständnis ihrer Handlungen im Kontext von Krieg und Führung erschwert.

Page views
42
Aktualisieren
Oktober 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.