Der Charakter reflektiert die Angst, die viele Menschen der Polizei haben, obwohl sie unschuldig sind. Diese Angst beruht oft auf frühere Erfahrungen mit Mobbing oder Unterdrückung, sei es von strengen Lehrern oder aggressiven Kollegen. Solche formativen Erfahrungen können die Wahrnehmung von Autoritätsfiguren zutiefst prägen.
Diese Perspektive zeigt, wie Autorität bei denen, die sich mit einer Viktimisierung befasst haben, die Angst hervorrufen kann. Selbst wenn Einzelpersonen nichts falsch gemacht haben, kann ihre Geschichte sie dazu bringen, die Polizei mit Misstrauen zu betrachten und sich von Erinnerungen daran zu fühlen, in ihrer Vergangenheit kontrolliert oder dominiert zu werden. Die Erzählung untersucht die komplizierte Beziehung zwischen Autorität und denen, die darunter gelitten haben.