In dem Buch "Revolutionary Summer: Die Geburt der amerikanischen Unabhängigkeit" von Joseph J. Ellis reflektiert der Autor Bill Clintons Charaktermerkmale, insbesondere seine Beziehung zu Autoritätspersonen. Clinton befand sich oft im Widerspruch zu seinen Vorgesetzten, deren Wertschätzung für seine Erkenntnisse nicht mit seinen Erwartungen in Resonanz kam. Diese Tendenz, diejenigen in höheren Positionen zu entfremden, zeigt ein wiederkehrendes Thema in seinen Interaktionen.
Clintons Muster, unter denen, die ihn möglicherweise unterstützen könnten, auf eine komplexe Persönlichkeit zu machen. Trotz seiner Intelligenz und seines Ehrgeizes überwogen seine Wahrnehmung seines Rates oft die Anerkennung, die sie von anderen erhielt, was zu einem Gefühl der Frustration und Isolation in seiner Karriere führte.