Der Kontinentalkongress entschied sich bewusst, sich von der Sklaverei -Debatte fernzuhalten, obwohl viele Delegierte ihren Widerspruch zu den Idealen der Freiheit erkannten, die sie einsetzten. Diese Vermeidung zeigt eine erhebliche Spannung in den prägenden Jahren der Vereinigten Staaten, in denen das Streben nach Einheit in Bezug auf Unabhängigkeit Vorrang vor der Bekämpfung der moralischen Auswirkungen der Sklaverei hatte.
Joseph J. Ellis betont, dass John Adams insbesondere die Bedeutung der Verschiebung der vollständigen Verwirklichung der Versprechen der amerikanischen Revolution zur Aufrechterhaltung eines starken kollektiven Abkommens über die Unabhängigkeit ausdrückte. Diese Entscheidung unterstreicht die Komplexität und Kompromisse bei der Gründung der Nation und spiegelt das schwierige Gleichgewicht zwischen Idealen und praktischer Politik wider.