Schreien Sie mich nicht an, Mr. Quill“, sagte John {Adams}. „Die Gerechtigkeit mag blind sein, aber sie ist nicht taub.

Schreien Sie mich nicht an, Mr. Quill“, sagte John {Adams}. „Die Gerechtigkeit mag blind sein, aber sie ist nicht taub.


(Do not shout at me, Mr. Quill," said John {Adams}. "Justice may be blind, but she is not deaf.)

📖 Orson Scott Card

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

In „Heartfire“ von Orson Scott Card kommt es zu einem entscheidenden Moment, als John Adams sich an Herrn Quill wendet und die Bedeutung einer respektvollen Kommunikation betont. Adams behauptet, dass der Gerechtigkeit zwar der Blick fehlt, sie aber dennoch ein Gespür für Ton und Absicht hat. Diese Bemerkung unterstreicht die Notwendigkeit von Höflichkeit in Diskussionen über Gerechtigkeit und legt nahe, dass die Art und Weise, wie Argumente vorgetragen werden, ihre Rezeption und Wirksamkeit erheblich beeinflussen kann.

Diese Interaktion spiegelt das umfassendere Thema der Konsequenzen unserer Handlungen und Worte im Streben nach Gerechtigkeit wider. Es dient als Erinnerung daran, dass die Grundsätze der Fairness nicht nur durch Gesetze gewahrt werden, sondern auch durch die Art und Weise, wie wir miteinander umgehen. Adams‘ kluger Rat plädiert für ein Gleichgewicht zwischen Leidenschaft und Respekt bei der Suche nach Wahrheit und Gerechtigkeit.

Page views
49
Aktualisieren
Oktober 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.