In Harlow Giles Ungers Buch über John Quincy Adams hebt der Autor Adams Glaube hervor, dass die soziale Hierarchie Freiheit und Knechtschaft definiert. Er äußerte sich besorgt über die Notlage der als Bürger klassifizierten Personen, die er im Vergleich zur Elite als marginalisiert sah. Dieses Gefühl unterstreicht seinen Glauben an die starre Klassenstrukturen seiner Zeit.
Adams beklagte, dass Individuen ohne edlen Status in ein Leben verwandt sind, das der Sklaverei ähnelt, und betont die Bedeutung der sozialen Klasse für die Bestimmung der eigenen Freiheit. Diese Perspektive spiegelt den größeren historischen Kontext wider, in dem die Aristokratie erhebliche Macht hatte, und Common Citizens wurde oft verweigert.