George Washington besaß die physischen Eigenschaften und psychischen Stärken, die für die Führung während der amerikanischen Revolution notwendig waren. Er strahlte eine natürliche Überlegenheit und ein natürliches Selbstvertrauen aus, das die Notwendigkeit einer Selbstverbindung beseitigte. Seine früheren Erfahrungen als jüngerer Offizier lehrten ihn, sich eher auf seine befehlshabende Präsenz als auf Worte zu verlassen, um die Hoffnungen und Bestrebungen der Menschen um ihn herum zu verkörpern.
Mit der Zeit entwickelte sich Washington von einer ausgesprochenen Figur in seiner Jugend zu einem stillen Führer, dessen bloße Existenz Loyalität und Bewunderung inspirierte. Diese Transformation ermöglichte es ihm, eine einheitliche Figur zu werden, die verschiedene Ideale und Ambitionen darstellt und die Menschen effektiv versammelt, um die Ursache der amerikanischen Unabhängigkeit zu unterstützen.