Seit Galileo ist die Wissenschaft seit vierhundert Jahren immer als freie und offene Untersuchung der Arbeitsweise der Natur vor. Wissenschaftler haben immer nationale Grenzen ignoriert und sich über die vorübergehenden Anliegen von Politik und sogar Kriegen halten. Wissenschaftler haben sich immer gegen Geheimhaltung in der Forschung rebellieren und haben sogar die Idee, ihre Entdeckungen zu patentieren und sich selbst zum Nutzen aller Menschheit zu patentieren. Und seit vielen Generationen hatten die Entdeckungen von Wissenschaftlern tatsächlich eine besonders selbstlose Qualität.
(For four hundred years since Galileo, science has always proceeded as a free and open inquiry into the workings of nature. Scientists have always ignored national boundaries, holding themselves above the transitory concerns of politics and even wars. Scientists have always rebelled against secrecy in research, and have even frowned on the idea of patenting their discoveries, seeing themselves as working to the benefit of all mankind. And for many generations, the discoveries of scientists did indeed have a peculiarly selfless quality.)
Seit über vier Jahrhunderten hat die Wissenschaft einen Geist offener Untersuchungen angenommen und die politischen Grenzen und Konflikte überwunden. Dieses Engagement für freie Erkundungen war ein Eckpfeiler wissenschaftlicher Fortschritte, der es den Forschern ermöglicht, sich ausschließlich auf das Verständnis der Natur zu konzentrieren und häufig die Interessen der Nationen oder den Einfluss des Krieges zu ignorieren. Wissenschaftler haben traditionell Transparenz und Zusammenarbeit geschätzt und ihre Arbeit als kollektives Unterfangen betrachtet, das die Menschheit als Ganzes zugute kommt.
Diese historische Perspektive betont, dass die Motivationen hinter wissenschaftlichen Entdeckungen oft altruistisch waren und eher auf den günstigeren als den persönlichen Gewinn abzielen. Viele dieser Durchbrüche wurden durch ein kollektives, selbstloses Streben nach Wissen gekennzeichnet, das einen tief sitzenden Glauben unter den Wissenschaftlern widerspiegelt, um Informationen frei zu teilen, und sich sogar dem Drang zu widersetzen, ausschließliche Rechte an ihren Erkenntnissen durch Patente zu beanspruchen.