In den Lehren des Epictetus wird die wahre Freiheit als die Fähigkeit definiert, nach den eigenen Wünschen zu leben, ohne von externen Kräften beeinflusst oder eingeschränkt zu werden. Dieses Konzept betont die Autonomie und die Bedeutung der Selbststeuerung bei der Erreichung der Freiheit. Eine Person, die diese Freiheit verkörpert
Darüber hinaus schlägt Epictetus vor, dass eine solche Person niemals unerwünschte Erfahrungen oder Schwierigkeiten ausgesetzt ist, was darauf hindeutet, dass ihre Wünsche perfekt zu ihren Umständen übereinstimmen. Dieser ideale Zustand der Existenz hebt die tiefgreifende Verbindung zwischen persönlichem Willen und externer Realität hervor und bedeutet, dass die wahre Befreiung von innen herauskommt, wo die Gedanken und Wünsche ihr Leben ohne Einmischung regeln.