In diesem Auszug aus Philip K. Dicks "Ubik" befasst sich der Protagonist Joe Chip in einen besonderen Akt, um die Tür seiner Wohnung zu zerlegen. Er benutzt ein Edelstahlmesser, um die Schrauben einer Tür abzuschrauben, die er als Last wahrnimmt, symbolisiert durch ihre Behauptung, dass sie ihn verklagen wird. Diese Personifikation der Tür verleiht der Situation eine Schicht Absurdität und veranschaulicht die surreale Natur der Welt, in der Joe lebt.
Joe reagiert mit Gleichgültigkeit auf die Bedrohung der Tür und enthüllt die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit seines Charakters, mit bizarren Umständen umzugehen. Die Interaktion deutet auf Themen der Entfremdung und die seltsamen Beziehungen hin, die Einzelpersonen mit den Objekten und Technologien um sie herum haben. Dieser eigenartige Austausch verkauft die Essenz von Dicks Arbeit und verbindet Humor mit existenziellen Abfragen.