Er schüttelte meine Hand. Okay, Kemp, sagte er mit einem Grinsen. Vielen Dank - du bist wie ein Champion durchgekommen. Zur Hölle, sagte ich und startete den Motor. Wir sind alle Champions, wenn wir betrunken sind.
(He gave my hand a final shake. Okay, Kemp, he said with a grin. Thanks a lot – you came through like a champ. Hell, I said, starting the engine. We're all champs when we're drunk.)
In Hunter S. Thompsons "The Rum Diary" teilt der Protagonist eine Begegnung, die die Essenz der Kameradschaft einfängt, insbesondere unter Alkoholeinfluss. Ein Handschlag zwischen zwei Charakteren bedeutet Wertschätzung und gegenseitigen Respekt, was einen Moment der Verbindung und Aufrichtigkeit inmitten des Chaos ihres Lebens hervorhebt.
Der Protagonist reflektiert die Natur der Trunkenheit, was darauf hindeutet, dass die Trunkenheit in jedem ein Gefühl des Selbstvertrauens und Tapferkeit hervorruft. Sein Kommentar, ein "Champion" zu sein, wenn er betrunken ist, bedeutet, dass Alkohol die Wahrnehmung verzerren und gewöhnliche Momente in etwas Größerlicheres verwandeln kann und Humor mit einem Gefühl der flüchtigen Wahrheit in ihren Enthüllungen verbindet.