In Joseph Hellers "Catch-22" trat der Protagonist mit den absurden Realitäten des Krieges und der Bürokratie zusammen. Seine Entschlossenheit, entweder Unsterblichkeit zu erreichen oder dem Tod zu erliegen, spiegelt einen tiefen Kampf mit der Sinnlosigkeit seiner Umstände wider. Dieses Wunsch symbolisiert eine breitere Suche nach Bedeutung und Kontrolle in einer Welt, die durch Chaos und Zufälligkeit gekennzeichnet ist.
Das Zitat unterstreicht ein entscheidendes Thema des Romans: die Spannung zwischen einzelnen Agenturen und unterdrückenden Systemen. Die Wahl des Charakters hebt das Paradox des Versuchs hervor, dem Tod zu entkommen und sich dem Unvermeidlichen zu stellen, und veranschaulicht, wie der menschliche Geist gegen die Grenzen einer absurden Realität drückt.