Krankenhäuser waren für sie ein Erinnerungsstück in Ziegeln und Mörser; Eine schreckliche Erinnerung an das unvermeidliche Ende, das zu uns allen kam, die sie jedoch am besten ignoriert hatte, während man mit dem Lebensgeschäft weitermacht.
(Hospitals were to her a memento mori in bricks and mortar; an awful reminder of the inevitable end that was coming to all of us but which she felt was best ignored while one got on with the business of life.)
In dem Roman "Tears of the Giraffe" von Alexander McCall Smith betrachtet die Protagonisten Krankenhäuser als Symbole der Sterblichkeit. Für sie dienen diese Strukturen als starke Erinnerungen an den Tod und erinnern ein Gefühl der Angst vor dem ultimativen Schicksal, das auf alle wartet. Diese Perspektive lässt sie glauben, dass es vorzuziehen ist, solche Gedanken zu übersehen, wie man durch die täglichen Herausforderungen und Freuden des Lebens navigiert.
ihre Reflexion in...