Ich denke so gut an einen Mann, der vor Finesse stirbt.
(I do so think well of a man who dies with finesse.)
"Ich denke so gut an einen Mann, der mit Finesse stirbt", ist ein Zitat aus Michael Crichtons Roman "Piratenleitungen." Diese Aussage spiegelt eine gewisse Bewunderung für diejenigen wider, die ihr Schicksal mit Stil und Anmut begegnen. Es deutet darauf hin, dass die Art des Todes den Charakter offenbaren und das Vermächtnis einer Person erhöhen kann, insbesondere im Kontext des abenteuerlichen und oft unvorhersehbaren Lebens eines Piraten. Die Idee schwingt mit der Romantik mit, die oft mit schläfrigen Geschichten verbunden ist.
In "Piratenleitungen" erforscht Crichton Themen wie Abenteuer, Sterblichkeit und die Widerstandsfähigkeit des menschlichen Geistes. Die Reise des Protagonisten durch das gefährliche Gewässer unterstreicht die Komplexität des Lebens als Pirat, wo Mut und Finesse gleichermaßen wichtig sein können. Durch dieses Zitat lädt Crichton die Leser ein, darüber nachzudenken, wie das Ende eines Lebens seine gelebten Erfahrungen widerspiegeln kann, und betont nicht nur das Überleben, sondern auch die Kunst, die mit dem ultimativen Schicksal konfrontiert ist.