Ich habe mehr Respekt vor Menschen, die ihre Ansichten ändern, nachdem ich neue Informationen erfasst habe, als für diejenigen, die sich an Ansichten festhalten, die sie vor dreißig Jahren hatten. Die Welt verändert sich. Ideologe und Eiferer nicht.
(I have more respect for people who change their views after acquiring new information than for those who cling to views they held thirty years ago. The world changes. Ideologues and zealots don't.)
Das Zitat aus Michael Crichtons Buch "State of Fear" betont die Bedeutung der Anpassungsfähigkeit und den Wert der Änderung der eigenen Ansichten, wenn sie neue Beweise vorlegen. Es unterstreicht einen Respekt für Personen, die sich im Laufe der Zeit ihren Glauben entwickeln und eine Offenheit für neue Informationen und Erkenntnisse demonstrieren. Dies steht im Gegensatz zu denen, die hartnäckig an veralteten Perspektiven festhalten, die den Fortschritt behindern können. Crichton schlägt vor, dass es ein Zeichen für Intelligenz und Wachstum ist, flexibel und bereit zu sein, Meinungen zu überarbeiten.
Darüber hinaus kritisiert die Aussage Ideologen und Eiferer, was darauf hindeutet, dass ihre strenge Einhaltung langhelder Überzeugungen sie daran hindert, die sich entwickelnde Natur der Welt anzuerkennen. Wenn sich die Umstände und das Wissen verändern, wird die Fähigkeit, die eigene Haltung neu zu bewerten, entscheidend. Crichtons Perspektive befürwortet eine informierte und fortschrittliche Denkweise, in der die Befragung und Überarbeitung der eigenen Überzeugungen eher als Stärke als als Schwäche angesehen werden.