Der Autor reflektiert seinen Kindheitstraum von New York City und erinnert sich an einen Moment, als er aus einem kleinen Raum aussah und die Lichter der Stadt sah. Dieser Anblick erfüllte ihn mit einem Gefühl von Staunen und Hoffnung und inspirierte ihn zu der Annahme, dass er eines Tages dort leben würde. Anstatt die Stadt als materielle Realität zu sehen, betrachtete er sie als einen entfernten und prächtigen Ort, der zu dieser Zeit unerreichbar schien, wie eine Konstellation, die unerreichbar war.
Selbst als er schließlich in New York ankam, übertraf die Essenz der Stadt seine Erwartungen. Er vergleicht seine Erfahrung mit der Ankunft in einem magischen Land, aber er verspürte dennoch ein Gefühl der Trennung, als würde er nur einen Traum besuchen. Dies spiegelt die tiefgreifende Anziehungskraft wider, die New York für ihn hatte, und symbolisierte sowohl Aspiration als auch ein schwer fassbares Paradies, das sich eher wie eine Fantasie als wie eine alltägliche Realität anfühlte.