Ich ging zum TV-Set hinüber und schaltete es mit maximalen Dezibel auf ein toter Kanal-Weiß-Geräusch, ein feines Geräusch für das Schlafen, ein starkes kontinuierliches Zischen, um alles Seltsame zu übertönen.


(I walked over to the TV set and turned it on to a dead channel-white noise at maximum decibels, a fine sound for sleeping, a powerful continuous hiss to drown out everything strange.)

📖 Hunter S. Thompson


🎂 July 18, 1937  –  ⚰️ February 20, 2005
(0 Bewertungen)

In "Fear and Hassing in Las Vegas" fängt Hunter S. Thompson die surreale Essenz seiner Erfahrungen durch lebendige Bilder und radikale Prosa ein. Die Handlungen des Protagonisten spiegeln den Wunsch wider, das ihn umgebende Chaos zu übertönen, indem er das monotone weiße Geräusch eines toten TV -Kanals als Bewältigungsmechanismus verwendet. Diese Auswahl unterstreicht einen Rückzug in das Vergessen inmitten des Tumultes seiner Umgebung und betont die Entfremdung und Verwirrung, die auf seiner Reise vorherrscht.

Der intensive Klang dient als Metapher für die überwältigenden und oft bizarren Aspekte seiner Realität. Indem der Charakter sich dem toten Kanal zuwendet, sucht der Charakter Trost aus externen Störungen und veranschaulicht die Längen, die man haben könnte, um Frieden oder Flucht zu finden. Thompsons Erzählung zeigt brillant den Kampf zwischen dem Wunsch, der Realität konfrontiert zu werden, und der Versuchung, sich in Lärm und Ablenkung zurückzuziehen.

Page views
60
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.