Ich ging weiter und weiter und als ich fortfuhr, wurde ich in meiner Empörung gerechter. Es war die Art von Wut, auf der man hoch geht, die Art nimmt mit nach Hause, um Familie und Freunden zu zeigen.


(I went on and on, and as I continued, I became more righteous in my indignation. It was the sort of anger one gets high on, the kind one takes home to show off to family and friends.)

📖 Azar Nafisi

 |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

In "Reading Lolita in Teheran" erzählt Azar Nafisi unter unterdrückenden Umständen ihre Erfahrungen als Literaturprofessor im Iran. Während sie sich mit Diskussionen über Literatur befasst, trifft sie auf ein tiefes Gefühl der Empörung, das ihre Sehnsucht nach intellektueller Freiheit treibt. Dieser Ärger, anstatt nur destruktiv zu sein, wird für sie zu einer Quelle der Stärke und Motivation für sie, der Zensur und Einschränkungen, die sie und ihren Schülern auferlegt werden, zu widerstehen.

Nafisi zeigt, wie sich diese rechtschaffene Empörung in eine Art emotionales Hoch verwandelt und es ihr ermöglicht, ihre Frustrationen in leidenschaftliche Diskussionen über die Welt der Literatur umzuwandeln. Die Inbrunst, die sie für ein Ehrenabzeichen wird, etwas, das sie mit ihren Lieben teilen möchte, und die Bedeutung der Literatur als nicht nur als Form des Widerstands hervorhebt, sondern auch ein Mittel, um auf tiefgreifende Weise mit anderen in Kontakt zu treten.

Page views
237
Aktualisieren
Januar 27, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.