In der populären Vorstellungskraft repräsentiert die amerikanische Bewegungs-Picture-Industrie immer noch eine Art mechanisches Monster, das all das, was interessant und lohnend und "kreativ" im menschlichen Geist ist, programmiert ist.


(In the popular imagination, the American motion-picture industry still represents a kind of mechanical monster, programmed to stifle and destroy all that is interesting and worthwhile and "creative" in the human spirit.)

📖 Joan Didion

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Autor

(0 Bewertungen)

Joan Didions Arbeit "Slouching in Richtung Bethlehem" untersucht die Wahrnehmung der amerikanischen Filmindustrie als eine beeindruckende Kraft, die Kreativität und Individualität unterdrückt. Viele betrachten Hollywood als eine Einheit, die den kommerziellen Erfolg vor dem künstlerischen Ausdruck priorisiert und echtes Talent in ein kommerzielles Produkt verwandelt. Dieser Glaube verstärkt die Idee, dass die Branche eine riesige Maschine ist, die systematisch das einzigartige und innovative zerstört.

Durch ihr Schreiben reflektiert Didion diese kritische Sichtweise und untersucht, wie es kulturelle Einstellungen zu Film und Kreativität beeinflusst. Der Begriff der Branche als "mechanisches Monster" spricht zu einer größeren Besorgnis über die Auswirkungen von Massenmedien auf den menschlichen Ausdruck, was darauf hindeutet, dass das Streben nach Gewinn den echten Geist der künstlerischen Schöpfung überschatten kann. Sie lädt die Leser ein, die Auswirkungen einer solchen Charakterisierung und ihre Folgen für Künstler und Publikum gleichermaßen zu überdenken.

Page views
332
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.