Verlor ein gewisses rührendes Vertrauen in die Totemkraft guter Manieren, sauberes Haar und nachgewiesene Kompetenz auf der Stanford-Binet-Skala. Zu solch zweifelhaften Amuletten war meine Selbstachtung festgehalten worden, und ich stand mir an diesem Tag mit der nicht platzierten Besorgnis von jemandem konfrontiert worden, der auf einen Vampir gestoßen ist und kein Kruzifix zur Hand hat.


(lost a certain touching faith in the totem power of good manners, clean hair, and proven competence on the Stanford-Binet scale. To such doubtful amulets had my self-respect been pinned, and I faced myself that day with the nonplused apprehension of someone who has come across a vampire and has no crucifix at hand.)

📖 Joan Didion

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Autor

(0 Bewertungen)

In Joan Didions "Slouching gegenüber Bethlehem" reflektiert der Erzähler einen Verlust des Glaubens an die beruhigenden Symbole sozialer und intellektueller Stabilität wie gute Manieren und Intelligenz. Diese Elemente waren zuvor die Grundlage ihrer Selbstachtung gewesen, aber sie erkannte, dass sie angesichts der Unsicherheiten des Lebens nicht ausreichend sind. Dieser Moment des Zweifels wird mit der Begegnung mit einem Vampir ohne Schutz verglichen und ein tiefes Gefühl der Verwundbarkeit betont.

Die Metapher von Didion unterstreicht die Fragilität des Selbstwertes und wie sie oft mit gesellschaftlichen Erwartungen und persönlichen Leistungen gebunden ist. Als sie ihre Erfahrungen navigiert, zeichnet der Kontrast zwischen ihren früheren Überzeugungen und ihrer gegenwärtigen Desillusionierung ein lebendiges Bild von inneren Konflikten und veranlasst die Leser, die breiteren Auswirkungen der Stütze auf oberflächliche Maßnahmen für die Selbstvalidierung zu berücksichtigen.

Page views
92
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.