In dieser Welt sind Gegenwinde weitaus häufiger als Winde von Astern {das heißt, wenn Sie niemals gegen die pythagoräische Maxim verstoßen}.

In dieser Welt sind Gegenwinde weitaus häufiger als Winde von Astern {das heißt, wenn Sie niemals gegen die pythagoräische Maxim verstoßen}.


(In this world, headwinds are far more prevalent than winds from astern {that is, if you never violate the Pythagorean maxim}.)

(0 Bewertungen)

In Herman Melvilles 'Moby-Dick' reflektiert der Autor die Herausforderungen des Lebens und schlägt vor, dass Hindernisse die Chancen oft überschatten. Das Zitat vermittelt die Idee, dass Menschen häufig auf Schwierigkeiten (Gegenwind) und nicht den einfachen Fortschritt (Winde von Astern) stoßen. Diese Perspektive unterstreicht den universellen Kampf gegen Widrigkeiten, dem viele auf ihren Reisen ausgesetzt sind.

Melvilles Erwähnung der "pythagoräischen Maxim" impliziert, dass das Einhalten bestimmter Prinzipien oder Wahrheiten dazu beitragen kann, diese Herausforderungen effektiver zu steuern. Letztendlich dient das Zitat als Erinnerung daran, dass Schwierigkeiten zwar üblich sind, die Aufrechterhaltung einer starken Grundlage dazu beitragen kann, die Stürme des Lebens zu überwinden.

Page views
493
Aktualisieren
Oktober 24, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.