Isabel fand Freude an Gesprächen, die sich unerwartet schlängelten und ein Gefühl der Verspieltheit im Dialog schätzten. Sie glaubte, dass viele Menschen dazu neigten, sich Diskussionen zu ernst und buchstäblich zu nähern, was die Kreativität der Interaktion dämpfte.
Ihre Präferenz für unbeschwerten Austausch spiegelt ihren Wunsch nach einer ansprechenderen und skurriereren Art der Kommunikation wider und hebt ihre Wertschätzung für die Nuancen der Sprache und das Vergnügen hervor, das sich auf verschiedenen Gesprächswegen befindet.