In Joseph Hellers Roman "Catch-22" verkauft der Ausdruck "Verschwinden jemand" die Absurdität und Verwirrung, die die bürokratische und oft unsinnige Natur des Krieges und des militärischen Lebens umgibt. Der Protagonist und andere stellen die Bedeutung und Auswirkungen einer solchen Sprache in Frage, wobei die mangelnde Klarheit und die oft unlogischen Aspekte der Situationen, denen sie ausgesetzt sind, hervorheben. Dieses Gefühl der Verwirrung spiegelt das übergreifende Thema des Romans wider, in dem Charaktere sich mit einer Realität auseinandersetzen, die sich dem konventionellen Verständnis widersetzt.
Dieses Zitat unterstreicht eine kritische Untersuchung der Sprache und seine Macht im Kontext des Krieges. Es ist eine Herausforderung für den Leser, zu überlegen, wie Worte die Realität verdecken und ein Gefühl von Hilflosigkeit und Frustration schaffen können. Die existenziellen Dilemmata der Charaktere sind ein Symbol für die größere Kritik, die Heller über die Entmenschlichungseffekte des Krieges und die willkürliche Autorität macht und den Kampf um eine Bedeutung in einer zunehmend verwirrenden Welt veranschaulicht.