Erst neulich hatte der AP Wire eine Geschichte über einen Mann aus Arkansas, der an einem Wettbewerb teilnahm und einen zweiwöchigen Urlaub gewann-alle gezahlten Ausgaben-wo immer er gehen wollte. Jeder Ort der Welt: Mongolei, Osterinsel, die türkische Riviera. . . Aber seine Wahl war Salt Lake City, und dorthin ging er. Ist dieser Mann ein registrierter Wähler? Ist er mit den Problemen in den Griff gekommen? Hat er im Blut des Lammes gebadet?
(Just the other day the AP wire had a story about a man from Arkansas who entered some kind of contest and won a two-week vacation--all expenses paid--wherever he wanted to go. Any place in the world: Mongolia, Easter Island, the Turkish Riviera . . . but his choice was Salt Lake City, and that's where he went. Is this man a registered voter? Has he come to grips with the issues? Has he bathed in the blood of the lamb?)
In einer kürzlich durchgeführten AP-Geschichte gewann ein Mann aus Arkansas einen zweiwöchigen Ferienurlaub und entschied sich überraschenderweise als Ziel von Salt Lake als Ziel über exotische Orte wie Mongolei oder Osterinsel. Diese Entscheidung wirft Fragen zu seinen Motivationen und seinem Verständnis von breiteren Themen wie politischem Engagement und persönlichen Werten auf. Es stellt die Vorstellung heraus, was jemanden dazu bringen könnte, eine so unerwartete Entscheidung zu treffen, wenn sie eine Welt von Optionen präsentiert.
Diese merkwürdige Auswahl veranlasst die Nachsicht über die Verbindung des Einzelnen zu bürgerlichen Verantwortlichkeiten - wie die Registrierung der Wähler - und ob er die Bedeutung der ihm zur Verfügung stehenden Erfahrungen wirklich versteht. Durch diese Linse zeigt die Geschichte nicht nur eine besondere Entscheidung im Reisen, sondern hebt auch die Themen des persönlichen Bewusstseins und des Engagements in der Gesellschaft hervor, wie in Hunter S. Thompsons Buch "Angst und Ablehnung auf dem Kampagnenpfad '72" diskutiert.