In dem Buch "Maisie Dobbs" von Jacqueline Winspear drückt der Charakter ein Sinn für Turbulenzen aus. Indem sie sich in die Herstellung von Muscheln einsetzen, spüren sie einen Beitrag zu den Kriegsanstrengungen, der ihnen etwas Trost bietet. Diese Aktivität steht im Gegensatz zu dem Gefühl der Inaktivität, das diejenigen plagt, die nicht direkt am Kampf beteiligt sind.
Das Zitat unterstreicht den inneren Konflikt, um zu helfen, während er physisch von der Front entfernt wird. Es erfasst das emotionale Gewicht von Personen, die sich bemühen, etwas zu bewirken, insbesondere in Krisenzeiten, und fühlen sich erfüllt, wenn sie Maßnahmen ergreifen, anstatt passiv zu bleiben, während andere Gefahr ausgesetzt sind.