LEONARD war ein dicker, dunkelhaariger Mann, so groß wie Lucas, aber schwerer, sowohl an den Armen als auch am Bauch. Er trug ein kariertes Hemd, Jeans und gelbe Arbeitsstiefel. Die Narben um seine blassen, misstrauischen Augen und eine verdorrte Nase machten ihn zu einem Schläger.
(LEONARD WAS A THICK, dark-haired man, Lucas's height but heavier, both in the arms and the gut. He was wearing a plaid shirt, jeans, and yellow work boots. The scars around his pale, suspicious eyes and a withered nose made him into a brawler.)
Leonard wird als kräftiger Mann dargestellt, der in seiner Größe mit Lucas vergleichbar ist, jedoch kräftiger gebaut ist, was sich besonders an seinen Armen und seinem Bauch bemerkbar macht. Er hat dunkles Haar und trägt ein lässiges kariertes Hemd, Jeans und markante gelbe Arbeitsstiefel. Die Beschreibung seiner körperlichen Erscheinung, insbesondere die Narben um seine blassen Augen und der Zustand seiner Nase, lassen ihn wie jemanden aussehen, der erhebliche Konflikte erlebt hat.
Die lebendige Darstellung von Leonard unterstreicht nicht nur seine einschüchternde physische Präsenz, sondern deutet auch auf einen Hintergrund hin, der mit Kämpfen oder rauem Leben verbunden sein könnte. Sein misstrauischer Gesichtsausdruck fügt ein Element der Vorsicht hinzu, deutet auf seine Erfahrungen hin und unterstreicht möglicherweise seine Rolle als Schläger in der Erzählung. Insgesamt zeichnet diese Charakterisierung ein klares Bild eines von seiner Vergangenheit geprägten Mannes und macht ihn zu einer bemerkenswerten Figur in der Geschichte.