Trotzdem verbirgt sich die Sonne weder in Virginias düsterer Sumpf noch in Roms verfluchter Campagna, noch breiter Sahara, noch alle Millionen Meilen der Wüsten und der Trauer unter dem Mond. Die Sonne verbirgt nicht den Ozean, der die dunkle Seite dieser Erde ist und zwei Drittel dieser Erde. Daher kann dieser sterbliche Mann, der mehr Freude als Trauer in ihm hat, dieser sterbliche Mann nicht wahr sein - nicht wahr oder unentwickelt.
(Nevertheless the sun hides not Virginia's Dismal Swamp, nor Rome's accursed Campagna, nor wide Sahara, nor all the million miles of deserts and of griefs beneath the moon. The sun hides not the ocean, which is the dark side of this earth, and which is two thirds of this earth. So, therefore, that mortal man who hath more of joy than sorrow in him, that mortal man cannot be true -- not true, or undeveloped.)
Diese Passage betont die Idee, dass Freude nicht isoliert von Trauer existieren kann. Melville schlägt vor, dass die Sonne, die das Glück darstellt, nicht die dunkleren Aspekte des Lebens wie Virginias düsterer Sumpf oder die riesigen Wüsten beleuchten. Diese Orte symbolisieren die universellen Kämpfe und Trauer, die neben Momenten des Glücks existieren, was darauf hinweist, dass alle Erfahrungen miteinander verflochten sind.
Darüber hinaus argumentiert Melville, dass eine Person, die mehr Freude als Trauer erlebt, keine Authentizität oder Entwicklung hat. Wahres Verständnis und Wachstum entstehen dunklere Elemente des Lebens und Konfrontation des Lebens. Diese Dualität von Freude und Trauer ist für die menschliche Erfahrung wesentlich und hebt hervor, dass die wahre Freude ohne die Gegenwart von Schwierigkeiten nicht vollständig geschätzt werden kann.