Jetzt dachte ich, dass ich unbewusst den Ärmel meines Kleiders hochrollen konnte, hier für einen kühlen, gesammelten Tauchgang bei Tod und Zerstörung, und der Teufel holt den Hintersten.

Jetzt dachte ich, dass ich unbewusst den Ärmel meines Kleiders hochrollen konnte, hier für einen kühlen, gesammelten Tauchgang bei Tod und Zerstörung, und der Teufel holt den Hintersten.


(Now then, thought I, unconsciously rolling up the sleeve of my frock, here goes for a cool, collected dive at death and destruction, and the devil fetch the hindmost.)

(0 Bewertungen)

In diesem Zitat von Herman Melvilles "Moby-Dick" spiegelt der Erzähler einen Moment der Entschlossenheit und des Mutes wider, als er sich darauf vorbereitet, sich den vorkommenden Herausforderungen zu stellen. Der Ausdruck "cooler, gesammelter Tauchgang bei Tod und Zerstörung" verkaps eine furchtlose Haltung gegenüber den Gefahren, denen er begegnen wird, und zeigt eine heldenhafte Bereitschaft, sich dem Unbekannten zu stellen. Die Bilder, die Ärmel hochzukrempeln, schlägt die Bereitschaft zum Handeln und das Engagement für das vor, was vor uns liegt.

Die abschließende Idee, "der Teufel holt den Hintersten", impliziert eine Missachtung der Konsequenzen und einen Fokus auf die Reise selbst. Dies spiegelt ein Thema des existenziellen Risikos und den Kampf gegen beeindruckende Gewinnchancen wider, die für Melvilles Erforschung der Beziehung der Menschheit zu Natur und Schicksal charakteristisch sind. Die Entschlossenheit des Erzählers fängt die Essenz des Abenteuers und die unvorhersehbare Natur der Verfolgung ein und sorgt für die Vorfreude auf die darauf erwartenden Prüfungen.

Page views
660
Aktualisieren
Oktober 24, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.