„O mein Sohn Absalom“, sagte Bean leise und wusste zum ersten Mal, welche Art von Kummer einem Mann solche Worte aus dem Mund reißen konnte. „mein Sohn, mein Sohn Absalom.“ Möchte Gott, ich könnte für dich sterben, oh Absalom, mein Sohn. Meine Söhne!

„O mein Sohn Absalom“, sagte Bean leise und wusste zum ersten Mal, welche Art von Kummer einem Mann solche Worte aus dem Mund reißen konnte. „mein Sohn, mein Sohn Absalom.“ Möchte Gott, ich könnte für dich sterben, oh Absalom, mein Sohn. Meine Söhne!


(O my son Absalom,' Bean said softly, knowing for the first time the kind of anguish that could tear such words from a man's mouth. 'my son, my son Absalom. Would God I could die for thee, O Absalom, my son. My sons!)

📖 Orson Scott Card

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Schriftsteller

(0 Bewertungen)

In „Ender’s Shadow“ von Orson Scott Card wird ein kraftvoller Moment mit der Bitte eines Vaters festgehalten, der um seinen Sohn Absalom trauert. Die Figur Bean drückt tiefe Trauer und Angst über seinen Verlust aus und veranschaulicht den tiefen Schmerz, der mit dem Tod eines geliebten Menschen einhergeht. Dieser Verzweiflungsschrei unterstreicht die Verbindung zwischen Eltern und Kind und betont, wie viel Mühe ein Elternteil unternehmen würde, um seinen Nachwuchs zu schützen. Die Worte spiegeln nicht nur persönliche Trauer wider, sondern auch das universelle Thema der elterlichen Liebe und Opferbereitschaft. Beans Klage spiegelt das Gefühl vieler wider, die ähnliche Kummer erlebt haben, und spiegelt die Vorstellung wider, dass es keine größere Liebe gibt als die, die ein Elternteil seinem Kind entgegenbringt. Dieser Moment unterstreicht die tiefen emotionalen Kämpfe, mit denen die Charaktere konfrontiert sind, und verleiht der Erforschung der Beziehungen in der Geschichte Tiefe.

In „Ender’s Shadow“ von Orson Scott Card wird ein kraftvoller Moment mit der Bitte eines Vaters festgehalten, der um seinen Sohn Absalom trauert. Die Figur Bean drückt tiefe Trauer und Angst über seinen Verlust aus und veranschaulicht den tiefen Schmerz, der mit dem Tod eines geliebten Menschen einhergeht. Dieser Verzweiflungsschrei unterstreicht die Verbindung zwischen Eltern und Kind und betont, wie viel Mühe ein Elternteil unternehmen würde, um seinen Nachwuchs zu schützen.

Die Worte spiegeln nicht nur persönliche Trauer wider, sondern auch das universelle Thema der elterlichen Liebe und Opferbereitschaft. Beans Klage spiegelt das Gefühl vieler wider, die ähnliche Kummer erlebt haben, und spiegelt die Vorstellung wider, dass es keine größere Liebe gibt als die, die ein Elternteil seinem Kind entgegenbringt. Dieser Moment unterstreicht die tiefen emotionalen Kämpfe, mit denen die Charaktere konfrontiert sind, und verleiht der Erforschung der Beziehungen in der Geschichte Tiefe.

Page views
43
Aktualisieren
Oktober 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.