In Joseph Hellers "Catch-22" sticht Hungry Joe von anderen Charakteren ab, weil er sich mit Albträumen nach jeder seiner Missionen beschäftigt. Während die anderen zu weltlichen Aktivitäten zurückkehren oder anders umgehen, sind Joes Erfahrungen durch intensive Angst und Angst gekennzeichnet, die sich in schreienden Albträumen manifestieren, was auf einen tieferen psychologischen Kampf hinweist.
Zusätzlich schlägt Hungry Joes Engagement für physische Konfrontationen wie die Bekämpfung von Huple's Cat auf einen von seiner Frustration und seinen Turbulenzen angetriebenen Bewältigungsmechanismus vor. Sein Charakter hebt die Absurditäten des Militärlebens hervor, wo selbst persönliche Konflikte vor dem Hintergrund größerer existenzieller Herausforderungen von Soldaten trivial erscheinen können.