In J.R.R. Tolkiens "der Herr der Ringe", die Bedeutung von Namen wird hervorgehoben, wie sie die Identität und das Wesen der Objekte oder Wesen widerspiegeln, die sie darstellen. Echte Namen dienen als Tor zum Verständnis der Geschichte und den Eigenschaften der Entitäten, die sie beschreiben. Diese Erzählung unterstreicht die Verbindung zwischen Namen und ihren Bedeutungen und zeigt die Tiefe in der Überlieferung von Mittelerde.
Durch den reichen Wandteppich von Charakteren und Orten zeigt Tolkien, wie Namen ein Gewicht der Geschichte und persönliche Geschichte tragen. Jeder Name enthüllt nicht nur eine Identität, sondern auch die Reise und Erfahrungen, die an diesen Einzelnen oder Ort gebunden sind, und bereichert die Erfahrung des Lesers und das Engagement mit der von ihm geschaffenen Welt.