Relationalität {ist} nicht nur {a} beschreibende oder historische Tatsache unserer Formation, sondern auch eine fortlaufende normative Dimension unseres sozialen und politischen Lebens, in der wir gezwungen sind, eine Bestandsaufnahme unserer gegenseitigen Abhängigkeit zu übernehmen.


(Relationality {is} not only {a} descriptive or historical fact of our formation, but also an ongoing normative dimension of our social and political lives, one in which we are compelled to take stock of our interdependence.)

📖 Judith Butler

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Philosoph

(0 Bewertungen)

Judith Butler betont in ihrem Buch "Precarious Life: Die Mächte der Trauer und Gewalt", dass Relationalität mehr als nur ein historischer Aspekt unserer Identität ist. Es spielt eine kontinuierliche Rolle bei der Gestaltung unserer sozialen und politischen Erfahrungen. Dieses Konzept fordert uns auf, die Verbindungen und Abhängigkeiten anzuerkennen, die wir mit anderen teilen, und die Bedeutung des Verständnisses unserer Beziehungen im breiteren Kontext der Gesellschaft hervorhebt.

Butler argumentiert, dass die Anerkennung unserer gegenseitigen Abhängigkeit für die Navigation der Komplexität des modernen Lebens wesentlich ist. Dieses Bewusstsein für Relationalität informiert nicht nur unser Verständnis für uns selbst, sondern zwingt uns auch, sich nachdenklich mit anderen zu engagieren. Indem wir über unsere Verbindungen nachdenken, können wir besser auf die Herausforderungen reagieren, denen wir gemeinsam konfrontiert sind und ein tieferes Gefühl für soziale Verantwortung und Solidarität fördern.

Page views
57
Aktualisieren
Januar 28, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.