Der Charakter reflektiert die harten Realitäten des Lebens und erkennt die Existenz von Ungerechtigkeit, Leiden und Gleichgültigkeit in der Welt. Sie versteht, dass diese Kämpfe reichlich vorhanden sind und die Wahrnehmung der Realität leicht überwältigen können. Sie erkennt das Gewicht dieser negativen Erfahrungen an und setzt sie mit der Füllung der Weite der Kalahari -Wüste gleich.
Sie stellt jedoch den Wert der Wohnung ausschließlich in diesen Schwierigkeiten in Frage. Ihre Selbstbeobachtung führt sie zu dem Schluss, dass die Fixierung auf Trauer nicht positiv zum Leben beiträgt. Stattdessen impliziert sie, dass man eine ausgewogenere Perspektive suchen sollte und die Notwendigkeit betont, über die Herausforderungen des Lebens hinauszugehen.