Das Buch "wählen" von Philip K. Dick präsentiert eine einzigartige Perspektive durch die Linse anthropomorpher Frösche. Diese als Kriminellen gekennzeichneten Frösche reflektieren ihre Existenz und deuten darauf hin, dass sie ihre Realität als Gefängnisplanet wahrnehmen. Dieser metaphorische Vergleich zeigt Themen der Beschränkung und die Kämpfe mit Identität, wie selbst die Frösche ihren Platz in der Welt in Frage stellen. Ihr Gespräch veranschaulicht die Absurdität ihrer Situation und veranlasst die Leser, umfassendere philosophische Fragen zu Freiheit und gesellschaftlichen Einschränkungen zu berücksichtigen.
Die Idee von "Froschverbrechen" verleiht der Erzählung ein Element des Humors und des Surrealismus. Durch die Darstellung dieser Figuren als Kriminelle zeigt Dick, wie scheinbar triviale Charaktere tiefere Bedeutungen über Schuld, Bestrafung und die Natur des Verbrechens selbst haben können. Die Vereinbarung der Frösche über den Begriff, in einem metaphorischen Gefängnis festzuhalten