Die Wichtigkeit, sich selbst zu mögen, ist eine Vorstellung, die während des koptischen Anti-Ego-Rasens der Säurererung stark in Ungnade gefallen ist, aber niemand vermutete damals, dass das Experiment diese Art von Kater aufbauen könnte: eine ganze Subkultur verängstigter Analphabeten ohne Vertrauen in irgendetwas.
(The importance of Liking Yourself is a notion that fell heavily out of favor during the coptic, anti-ego frenzy of the Acid Era--but nobody guessed back then that the experiment might churn up this kind of hangover: a whole subculture of frightened illiterates with no faith in anything.)
Das Konzept der Selbstakzeptanz war in einer Zeit, in der die Gesellschaft ego-zentrierte Ansichten ablehnte, insbesondere während der Säure-Ära. Diese kulturelle Veränderung führte zu einer Vernachlässigung der Idee, dass es entscheidend für das persönliche Wohlbefinden und das Vertrauen ist, sich selbst zu mögen. Der Fokus auf Anti-Ego-Gefühle trug versehentlich zu einer Generation bei Selbstzweifel und Unsicherheit bei.
<Phunter a = "" Aftermath = "" gegen = "" unter = "" und = "" "" "" "" "" "" book = "" chaotic = "" Confusion = "" Ego = "" Glaube = "" Angst = "" Gefühle = "" find = "" fostering = "" Highlights = "" "" "" "" "" "" "" "" "" "" "" "". beobachten = "" von = "" reaktion = "" resulted = "" s.