In seinem Buch "The Full Cropboard of Life" schlägt Alexander McCall Smith vor, dass Mobber oft aus unruhigen Heimumgebungen stammen. Er erklärt, dass viele Mobber schwierige Beziehungen zu ihren Eltern haben, insbesondere zu harten Müttern und ineffektiven Vätern, die ihnen Angst verleihen. Diese Angst kann sich in ihrem Mobbing -Verhalten als Bewältigungsmechanismus manifestieren, was auf tiefere Themen hinweist, die sich aus ihrer Familiendynamik ergeben.
Smiths Beobachtung hebt ein breiteres Muster hervor, in dem Kinder, die zu Hause Herausforderungen gegenüberstehen, gegen andere reagieren können. Er erweitert diese Idee über die Kindheit hinaus, was bedeutet, dass das Verhalten aufgrund familiärer Funktionsstörungen bis ins Erwachsenenalter bestehen und auch die Beziehungen und Interaktionen der Männer beeinflusst. Das Verständnis dieses Kontexts ist der Schlüssel zur Bekämpfung und Minderung von Mobbingverhalten.