Isabel reflektiert, wie sich unser Leben oft so anfühlt, als würden sie von einem bestimmten Soundtrack begleitet, einer Sammlung sinnvoller Songs, die mit bestimmten Momenten Resonanz finden. Diese Melodien werden mit unseren Erfahrungen verflochten und repräsentieren eine Zeit in der Zeit, bis sie unzählige Male wiedergegeben werden und Nostalgie und Erinnerung hervorrufen. Trotz dieses musikalischen Hintergrunds erkennt sie, dass sich das meiste Leben spontan entfaltet, wie improvisation und nicht wie ein sorgfältig geschriebenes Skript.
In dieser Einsicht wird das Gleichgewicht zwischen den geplanten und dem unvorhersehbaren in unserem Leben hervorgehoben. Während wir bestimmte Erfahrungen und Momente kuratieren können, die sich bedeutend anfühlen, ist die überwiegende Mehrheit unserer Erfahrungen im Moment ungeplant und entstehen. Und nicht eine endgültige Erzählung, ist das Leben oft eine fortlaufende Aufführung, in der wir uns in den Situationen anpassen und reagieren, während sie sich entfalten, und eine tiefere Verbindung zur Welt um uns herum ermöglicht.