Wir werden in der Ethik erzogen, dass andere, alle anderen, alle anderen, Definitionsdefinition sind, interessanter als wir selbst; Lehrte, dass es unterschiedlich ist, nur diese Seite der Selbstauslöste ... nur die sehr jungen und sehr alten können ihre Träume beim Frühstück erzählen, sich selbst auf sich selbst verwirklichen, mit Erinnerungen an Strandpicknicks und Lieblingsrasenkleider von Liberty und die Regenforelle in einem Bach in der Nähe von Colorado Springs unterbrechen. Der Rest von uns wird zu Recht erwartet, dass sie die Absorption in den Lieblingskleidern anderer Menschen, die Forellen anderer Menschen, beeinflussen.


(We are brought up in the ethic that others, any others, all others, are be definition more interesting that ourselves; taught to be diffident, just this side of self-effacing ... Only the very young and the very old may recount their dreams at breakfast, dwell upon self, interrupt with memories of beach picnics and favorite Liberty lawn dresses and the rain trout in a creek near Colorado Springs. The rest of us are expected, rightly, to affect absorption in other people's favorite dresses, other people's trout.)

📖 Joan Didion

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Autor

(0 Bewertungen)

Joan Didions Beobachtungen zeigen eine kulturelle Norm, die den Einzelnen ermutigt, andere vor sich selbst zu priorisieren und ein Gefühl der Diffidenz zu fördern. Diese gesellschaftliche Erwartung führt dazu, dass viele davon abgehalten werden, persönliche Erfahrungen, Träume und Erinnerungen zu teilen und ein Umfeld zu schaffen, in dem Selbstreflexion und persönliches Geschichtenerzählen oft unterdrückt werden. Nur diejenigen, die im Alter-Kinder und ältere Menschen-als erlaubt empfunden werden, sich einer solchen Selbstdarstellung frei zu gönnen.

Diese Dynamik betont unsere Tendenz, sich auf das Leben und die Erzählungen anderer zu konzentrieren, oft zum Nachteil unserer eigenen Stimmen und Geschichten. Didion hebt eine Art Trennung von der persönlichen Identität hervor, da die Menschen lernen, sich mehr mit den Interessen und Erfahrungen anderer als mit ihren eigenen zu engagieren. Ein solches Ungleichgewicht wirft Fragen zur Authentizität und zum Wert einzelner Erzählungen in einer Gesellschaft auf, die das Kollektiv gegenüber der persönlichen Existenz zu priorisieren scheint.

Page views
460
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.