Nachdem die Handflächen vorbeigezogen waren und die große Sonne auf der Straße vor uns brannte, hatte ich einen Blitz von etwas, das ich seit meinen ersten Monaten in Europa nicht mehr gefühlt hatte-eine Mischung aus Unwissenheit und lockerer "Was zum Teufel", das auf einen Mann kommt, wenn der Wind aufnimmt und er sich in einer harten, geraden Linie in Richtung eines unbekannten Horizonts bewegt.


(With the palms zipping past and the big sun burning down on the road ahead, I had a flash of something I hadn't felt since my first months in Europe-a mixture of ignorance and a loose, "what the hell" kind of confidence that comes on a man when the wind picks up and he begins to move in a hard straight line toward an unknown horizon.)

📖 Hunter S. Thompson


🎂 July 18, 1937  –  ⚰️ February 20, 2005
(0 Bewertungen)

In "The Rum Diary" fängt Hunter S. Thompson die Essenz von Abenteuer und Unsicherheit durch eine lebendige Reisemittel ein. Die Bilder von Palmen, die vorbei rasen, und die intensive Sonne symbolisiert die Freiheit und Aufregung, die man beim Einschalten auf eine Reise spürt. Der Protagonist erfährt ein erfrischendes Gefühl der Erforschung, erinnert an die frühen Tage europäischer Abenteuer, geprägt von einer Mischung aus Naivität und gewagtem Selbstvertrauen.

Der Moment spiegelt ein zentrales Thema des Romans wider, das den Reiz des Unbekannten hervorhebt. Während der Charakter eine unbeschwerte Haltung voranschreitet, betont er den Geist der Spontanität und den Nervenkitzel, der mit dem Verfolgen neuer Horizonte einhergeht. Diese Mischung aus Emotionen bietet einen Einblick in die belebende Erfahrung des Reisens, wo die Reise so bedeutend wird wie das Ziel.

Page views
65
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.