Das Zitat spiegelt die Idee wider, dass Persönlichkeitsstörungen, ob bei Menschen oder Tieren, oft tief verwurzelt und schwer zu verändern sind. Diese Perspektive schlägt ein Gefühl der Akzeptanz in Bezug auf die inhärenten Merkmale vor, die den eigenen Charakter definieren. Im Fall von Katzen werden als "Psychopathen im Herzen" beschrieben
Alexander McCall Smiths Arbeit, "Das Abteilung für sensible Verbrechen", befasst sich mit der Komplexität von Persönlichkeit und Verhalten durch eine einzigartige Linse. Durch den Vergleich von Katzen mit Psychopathen betont er spielerisch, dass einige Merkmale einfach ein Teil dessen sind, wer wir sind. Dieser Standpunkt lädt die Leser ein, die Macken sowohl in ihren Haustieren als auch in sich selbst zu akzeptieren und zu verstehen, und befürwortet einen leichteren Ansatz, um solche inhärenten Merkmale anzugehen.