In "The Mirage" befasst sich Naguib Mahfouz mit tiefgreifenden Fragen zur Natur der menschlichen Existenz. Er überlegt, warum das Leben nicht mit unendlichen Freude erfüllt ist und wie das Glück oft mit Schmerz und Not zusammenfasst. Der Autor stellt die Notwendigkeit des Kampfes und die Gründe für die flüchtige Natur der Glückseligkeit in Frage, was darauf hindeutet, dass Herausforderungen ein wesentlicher Bestandteil der menschlichen Erfahrung sind.
Darüber hinaus untersucht Mahfouz die Komplexität der Liebe und veranschaulicht, wie es überwältigend und schwer fassbar werden kann. Seine Reflexionen unterstreichen das Paradox der Zuneigung, bei dem sich das Verlangen manchmal in Sehnsucht verwandeln kann und die Liebe wie eine entfernte Verfolgung anfühlt. Durch diese Themen ruft die Erzählung eine tiefe Betrachtung der komplizierten und oft widersprüchlichen Emotionen des Lebens hervor.