Eine schuppige Haut war besonders schlecht, wenn Sie ein Verbrecher waren, sie hatte gelesen, da Sie vor Ort des Verbrechens viel DNA hinterlassen haben. Das hatte sie amüsiert. Das würde alle schuppighäutigen Hausbrecher beibringen, die Häuser der Menschen zu beugen. "Sie müssen wirklich etwas gegen Ihre Haut tun", könnte die Polizei solchen Menschen sagen, wenn sie sie verhafteten.
(A flaky skin was particularly bad if you were a criminal, she had read, as it meant that you left a great deal of DNA at the scene of the crime. That had amused her. That would teach any flaky-skinned housebreakers to burgle people's houses. "You really need to do something about your skin," the police might say to such people when they arrested them.)
Der Protagonist reflektiert die Idee, dass eine schuppige Haut für Kriminelle ein erheblicher Nachteil sein kann. Sie findet Humor in der Vorstellung, dass eine solche Erkrankung dazu führen würde, dass eine Menge DNA in Tatorten zurücklässt, was es letztendlich für die Strafverfolgung erleichtern könnte, sie zu fangen. Dieser amüsante Gedanke zeigt einen schrulligen Aspekt ihrer Persönlichkeit und ihre Wahrnehmungen über Kriminalität und seine Folgen.
Der Charakter stellt sich humorvolle Interaktionen mit der Polizei vor, wo sie schuppige Verdächtige ermahnen könnten, und forderte sie auf, sich besser um ihre Haut zu kümmern, um keine Beweise zu hinterlassen. Diese spielerische Einstellung der Situation zeigt ihren Witz und bietet eine unbeschwerte Perspektive zu ernsthaften Themen wie Kriminalität und Gerechtigkeit und zeigt die Mischung aus Komödie und Realität in ihren Beobachtungen.