In "Dienstags mit Morrie" reflektiert der Autor Mitch Albom seine Gespräche mit seinem ehemaligen Professor Morrie Schwartz. In einem entscheidenden Moment fragt Morrie Mitch, ob er es lieber als Mitch oder Mitchell genannt wird. Mitch entscheidet sich für den informelleren Mitch, einen Namen, der die Vertrautheit und Kameradschaft unter Freunden hervorruft. Dies zeigt die Beziehung, die sie teilen, und deutet auf eine tiefere Verbindung über Lehrer und Schüler hinaus.
...