Jeder Parasaurier produzierte einen großen Hügel aus strohfarbenem Spoor. Dies wurde von einem geringen Trompeten von jedem Tier im Herden-Along mit einer enormen Menge an ausgestoßenem Flatus begleitet, die von Methan reduziert wurden.
(Each parasaur produced a large mound of straw-colored spoor. This was accompanied by low trumpeting from each animal in the herd-along with an enormous quantity of expelled flatus, redolent of methane.)
In "The Lost World" von Michael Crichton beschreibt der Autor die Anwesenheit von Parasaurierdinosaurier lebendig und betont die einzigartigen Eigenschaften dieser Kreaturen. Jeder Parasaurier ist für die Herstellung großer Hügel aus strohfarbenem Abfall bekannt, was ein beeindruckendes Bild erzeugt. Diese Darstellung unterstreicht ihre Größe und die erheblichen Auswirkungen, die sie auf ihre Umgebung haben.
Darüber hinaus enthält die Erzählung die niedrigen Trompetengeräusche, die von der Herde emittiert werden und ihre sozialen Verhaltensweisen weiter veranschaulichen. Die Erwähnung von methanreichem Flatus verleiht der Szene einen humorvollen und dennoch informativen Aspekt und zeigt die biologischen Realitäten dieser großen Tiere und ihren ökologischen Einfluss.