In der Erzählung betrachtet der Protagonist kurz über das Konzept der Orchester und über die Sensibilität, die mit der Auswahl von Musik für internationale Auftritte verbunden sind. Diese Reflexion betont, wie wichtig es ist, den politischen Kontext zu bewusst, insbesondere im Hinblick auf den kulturellen Hintergrund von Komponisten.
Zum Beispiel haben deutsche Orchester in der Vergangenheit gezielte Entscheidungen getroffen, in bestimmten Ländern Wagner nicht zu spielen, und entschieden sich stattdessen für Werke anderer deutscher Komponisten, die als versöhnlicher oder weniger umstritten angesehen wurden. Dies zeigt, wie kulturelle Empfindlichkeiten künstlerische Entscheidungen beeinflussen können.