In dem Buch "Warum, o Gott?" Er befasst sich mit der komplexen Beziehung zwischen Gottes Leiden und seinem ultimativen Zweck für die Menschheit. Wasser schlägt vor, dass Gott zwar keinen Schmerz und Schwierigkeiten wünscht, er ihnen jedoch erlaubt, einen größeren göttlichen Plan zu erfüllen, der sich mit seiner Liebe zur Menschheit ausrichtet.
Ein ergreifendes Zitat erfasst dieses Gefühl: "Gott erlaubt das, was er hasst, um das zu erreichen,...