Ich fühlte mich ein wenig schuldig, wenn ich den Gehirn des armen Buggers mit dieser bösen Fantasie verspürt habe. Aber was zur Hölle? Jeder, der um die Welt wandert, sagt: "Hölle ja, ich komme aus Texas", verdient alles, was ihm passiert.
(I felt a little guilty about jangling the poor bugger's brains with that evil fantasy. But what the hell? Anybody who wanders around the world saying, "Hell yes, I'm from Texas," deserves whatever happens to him.)
In diesem Zitat von "The Great Shark Hunt" von Hunter S. Thompson reflektiert der Autor die Auswirkungen seiner provokativen Gedanken auf andere. Er gibt zu, dass sie eine Schuldgefühle dafür verspüren, jemanden mit seiner harten Fantasie zu beunruhigen, aber er rationalisiert, dass Menschen, die stolz ihre identifizierte Identität in Texas proklamieren, auf die Folgen solcher mutigen Erklärungen vorbereitet sein sollten.
Thompsons Kommentar zeigt seine komplexe Beziehung zu Individualität und regionalem Stolz, was darauf hindeutet, dass er zwar die Anziehungskraft der Selbstidentität versteht, aber auch glaubt, dass dies zu unangenehmen oder chaotischen Ergebnissen führen kann. Sein Schreiben fängt die Essenz seines Zynismus und seines dunklen Humors ein, als er durch die Macken des menschlichen Verhaltens navigiert.