In den 1960er Jahren gab es einen Vorschlag für eine "nationale Datenbank", die darauf abzielte, die staatliche Effizienz durch Erleichterung des Informationsaustauschs zwischen Agenturen zu verbessern. Befürworter der Annahme, dass das System mit dem richtigen Design trotz der Bedenken hinsichtlich eines möglichen Missbrauchs harmlos funktionieren könnte. Sie argumentierten, dass Schutzmaßnahmen umgesetzt werden könnten, um die verantwortungsvolle Verwendung zu gewährleisten. Gegner waren sich jedoch vehement nicht einig, weil sie befürchteten, dass...