In wurde erhoben, um zu glauben, dass das, was auf der nächsten Rolle kam, immer besser wäre als das, was beim letzten ausging. Ich glaube das nicht mehr, aber ich sage dir, wie es war.


(In was raised to believe that what came in on the next roll would always be better than what went out on the last. I no longer believe that, but I am telling you how it was.)

📖 Joan Didion

🌍 Amerikanisch  |  👨‍💼 Autor

(0 Bewertungen)

In "Play It As It Lace" spiegelt Joan Didion über eine Denkweise nach, mit der sie erzogen wurde, was den Optimismus und die Erwartung, dass die Zukunft immer etwas Besseres als die Gegenwart oder Vergangenheit bringen würde, hervorgehoben. Dieser Glaube an ständige Verbesserung hat ihre Einstellung zu Leben und Entscheidungen geprägt. Sie zeigt jedoch, dass sich diese Perspektive im Laufe der Zeit verändert hat, was auf eine Desillusionierung mit der Idee hinweist, dass die Dinge immer besser werden. Didions Erzählung untersucht die Komplexität des Lebens und kontrastiert die Hoffnung mit den harten Realitäten, mit denen sie konfrontiert war.

Das Zitat erfasst die Essenz einer einst geerbten Überzeugung, dass die nächste Gelegenheit den letzten übertreffen wird, ein Begriff, mit dem sich viele beziehen können. Dadics Eingeständnis ihres veränderten Glaubens deutet jedoch auf ein tieferes Verständnis der Unvorhersehbarkeit des Lebens hin. Es unterstreicht die Spannung zwischen Aspiration und der oft enttäuschenden Natur der Realität. Durch ihr Schreiben lädt sie die Leser ein, über die Entwicklung ihrer Überzeugungen und das emotionale Gewicht nachzudenken, das solche Erkenntnisse begleitet und die Nuancen und Herausforderungen des persönlichen Wachstums betont.

Page views
99
Aktualisieren
Januar 29, 2025

Rate the Quote

Kommentar und Rezension hinzufügen

Benutzerrezensionen

Basierend auf 0 Rezensionen
5 Stern
0
4 Stern
0
3 Stern
0
2 Stern
0
1 Stern
0
Kommentar und Rezension hinzufügen
Wir werden Ihre E-Mail-Adresse niemals an Dritte weitergeben.