John Adams war sich bewusst, dass seine direkte Natur ihn bei vielen seiner Kollegen unbeliebt machte, die ihn oft als übermäßig selbstgerecht oder arrogant betrachteten. Trotzdem blieb Adams von seinem Ruf unerfahren, und stattdessen sah er es als eine Bestätigung seiner prinzipiellen Haltung an. Er glaubte, dass seine Unpopularität eher ein Engagement für seine Überzeugungen als den Wunsch nach öffentlicher Zustimmung ergab.
So betrachtete Adams seine Position als Beweis für seine Integrität und war der Ansicht, dass seine Trennung von der populären Stimmung nur seine moralische Überzeugung verstärkte. Er war stolz auf die Idee, dass es ihn Gunst kosten könnte und diese Entfremdung als Zeichen des wahren Charakters in den turbulenten Zeiten, die zur amerikanischen Unabhängigkeit führte